Ein Studienabbruch ist ein Neuanfang. So sehen das auch die Sparkassen in Deutschland. Daher bieten sie dir eine fundierte Ausbildung und hervorragende Aufstiegschancen sowie über 300.000 Kollegen inklusive. Ganz gleich, aus welchem Grund du die Uni verlassen hast: zu hohe Erwartungen oder der Wunsch nach mehr Praxis statt Forschung und Lehre. Jetzt kannst du dir aussuchen, was dir mehr liegt.
Studienaussteigende sind in der Wirtschaft sehr gefragt – auch bei der Sparkassen-Finanzgruppe. Denn sie bringen bereits viele Kenntnisse und Fähigkeiten mit:
Schnuppere über Kurzpraktika in andere Bereiche hinein. Irgendwann siehst du Licht am Ende des Tunnels. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, gezielt nach entsprechenden Ausbildungen oder einem dualen Studium Ausschau zu halten.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebenden bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen, ausgezeichneten Konditionen und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du bist motiviert, leistungsfähig und arbeitest gerne praxisorientiert. Sich selbst zu organisieren und strukturiert zu arbeiten, hast du bereits während deiner Studienzeit gelernt. Starte jetzt noch einmal neu – mit einer Ausbildung bei der Sparkasse. Die Sparkasse freut sich auf dich und dein Talent.
„Zu Beginn des zweiten Semesters meines Studiums im Bereich Ernährung- und Versorgungsmanagement merkte ich, dass das Studium an der Fachhochschule nicht das Richtige für mich ist. Die Vorlesungen wurden schnell eintönig.
Die Vorstellung, etwas Praktisches - also eine Ausbildung - zubeginnen und eigenes Geld zu verdienen, gefiel mir dagegen immer mehr. Ich beschloss also, mein Studium abzubrechen und bewarb mich bei der Sparkasse Ansbach. Mit dem innerbetrieblichen Unterrichten werde ich individuell gefördert und er hilft mir, Theorie und Praxis besser miteinander zu verknüpfen.
An der Sparkasse schätze ich besonders das breite Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach meiner Ausbildung kann ich mich beispielsweise zur Sparkassenfachwirtin und Sparkassenbetriebswirtin an der Sparkassenakademie in Landshut weiterbilden und mich hierdurch spezialisieren. Sogar ein berufsbegleitendes Bachelor- oder Masterstudium an der Sparkassenhochschule in Bonn sind möglich."
Lisa Helmreich, Auszubildende
Bankkaufmann (m/w/d) oder ein duales Studium – die Sparkasse bietet Ihnen viele neue Perspektiven.
Entdecken Sie unter „Freie Stellen finden“ Ausbildungsplätze und bewerben Sie sich einfach direkt auf die Ausschreibung oder informieren Sie sich weiter zum Thema Ausbildung bei der Sparkasse.
Bei allen Fragen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Sparkasse helfen dir folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gerne weiter.
Personalentwicklung
Telefon: 0981 189-5442
bernd.haesslein@sparkasse-ansbach.de
Ausbildungsleitung
Telefon: 0981 189-5453
irina.voelkner@sparkasse-ansbach.de