Immer mehr Menschen verwirklichen ihren Traum von der eigenen Immobilie. Kein Wunder, denn die Finanzierungszinsen sind so niedrig wie nie und das Eigenheim eine stabile Grundlage – für jetzt, für später, für Sie. Mit einem LBS-Bausparvertrag sind Sie immer bestens vorbereitet und profitieren von einzigartigen Vorteilen. Legen Sie jetzt den Grundstein fürs eigene Zuhause gemeinsam mit Ihrer LBS und Sparkasse.
*Es gelten Fördervoraussetzungen, ggf. auch Einkommensgrenzen.
**Bauspardarlehen ab Zuteilung (ohne Kosten einer Grundschuldeintragung) im Tarif LBS-Zukunft, Jahresentgelt bis zur ersten Auszahlung aus der zugeteilten Bausparsumme 0,30 Euro pro 1.000 Euro Bausparsumme (max. 30 Euro), bezogen auf die Bausparsumme: Abschlussgebühr 1,6 %, max. Nettodarlehensbetrag 55 %, monatliche Rate (Zins und Tilgung) 8 ‰, Agio 2 % des Bauspardarlehens; Beispiel: Bausparsumme 50.000 Euro, Abschlussgebühr 800 Euro, Jahresentgelt 15 Euro (in der Ansparphase), Nettodarlehensbetrag 27.500 Euro, fester Sollzins 0,25 %, effektiver Jahreszins 1,63 % (inkl. Grundschuldeintragungskosten von 125 Euro zzgl. Notarkosten), Darlehenslaufzeit 5 Jahre und 11 Monate, Agio in Höhe von 550 Euro, 70 monatliche Raten von je 400 Euro, Schlussrate 259,86 Euro, Sicherung durch eine Grundschuld, Gesamtbetrag 28.824,86 Euro; Darlehensgeber: LBS Bayerische Landesbausparkasse, Arnulfstraße 50, 80335 München, Stand 09.11.2020.
Die Muster-Produktinformationsblätter nach § 7 Absatz 4 AltZertG finden Sie hier: https://www.lbs.de/riester_muster_pib
LBS-Bausparen ist der erste Schritt auf Ihrem Weg in die Traumimmobilie. Je mehr Eigenkapital Sie für die Finanzierung haben, desto sicherer und günstiger wird Ihr Weg ins eigene Zuhause. Als Faustregel gilt: 20 Prozent der Kosten Ihrer Immobilie sollten Sie als Eigenkapital angespart haben. Den Rest können Sie dann als Darlehen von Ihrer LBS oder Sparkasse erhalten. Wenn Sie also später etwas Eigenes kaufen oder bauen möchten, sprechen Sie am besten schon heute mit Ihrem Berater.